Viele Unternehmen sehen einen wachsenden Bedarf an einer Systemintegrations-Lösung, um Daten zwischen verschiedenen Anwendungen austauschen zu können und damit Doppel- und Fehleingaben zu verhindern.
Am häufigsten werden die folgenden Integrationslösungen nachgefragt:
Inhaltsverzeichnis
Anbindung an ERP und MRP Systeme
für die gemeinsame Datenhaltung oder -Eingabe mit WinLIMS™ z.B. bei Produktrezepturen, Produktspezifikationen, Rohstoffe, Arbeitsanweisungen oder Chargeninformationen etc.
Anbindung an Rechnungssysteme
für die gemeinsame Datenhaltung oder -Eingabe mit WinLIMS™ z.B. bei Kunden- und Lieferantenangaben. WinLIMS™ gibt an das System Daten wie z.B. Lieferantenbewertung, Rechnungsinformationen bezüglich Kundenproben etc. Systeme wie SAP und Datev wurden hier angebunden.
Anbindung an PPS-Systeme
Datenübernahme aus Produktionssteuerungssystemen in WinLIMS™ und Rücksendung von Analysenergebnissen aus dem LIMS an die Produktionssteuerungssoftware.
Anbindung an Rezepturverwaltungssysteme
für die gemeinsame Datenhaltung oder -Eingabe mit WinLIMS™ z.B. Produktrezepturen, Produktspezifikationen etc.
QSI Integrationsservice
QSI bietet Beratungsdienstleistungen zur Erstellung von Schnittstellen zu anderen Anwendungen an. Daraufhin wird in einer technischen Spezifikation die detaillierten Angaben zum Schnittstellenmechanismus und der Datenübertragung zwischen WinLIMS™ und der anzubindenden Applikation dokumentiert.
Siehe Auch
MRP-Anschluss - SAP - Geräteschnittstellen - Beispiele für Schnittstellen - Produkte - Systemüberblick - Standardfunktionalität - WinLIMS.NET Web Client - WinLIMS Bridge - Hauptseite